Ephesos – Archäologie einer Kulturlandschaft
GeoComPass SALZBURG | Ephesos – klingender Name, blühendes Zentrum in der Antike und Mekka der Klassischen Archäologie heute. Wie gut lassen sich damalige soziale, wirtschaftliche und ökologische Bedingungen aktuell rekonstruieren?
Álvaro de Mendaña – Auf der Suche nach der Terra Australis incognita
GeoComPass SALZBURG | Der legendäre große Südkontinent, die unbekannte “Terra Australis” – erstaunlich lange Zeit wurde darüber gemutmaßt. Der Vortrag folgt den Spuren eines spanischen Entdeckers, der weit in die Welt des Südens vorgestoßen war, heute aber überraschenderweise weitgehend in Vergessenheit geraten ist: Álvaro de Mendaña
Die Salzburger Altstadt – Verkaufslokale und Gastronomie in den Bürgerhäusern einst und jetzt
GeoComPass UNTERWEGS | Die Salzburger Altstadt gehört zu den touristisch am intensivsten genutzten Ensembles der Welt – mit entsprechenden Konsequenzen für die bauliche Ästhetik, die funktionale Nutzung und die kommerzielle Ausrichtung der alten Bürgerhäuser. Welche Gebäude zeigen hier noch historische Konstanz? Und wo finden sich die Zeichen der Modernisierung und Anpassung an die Erfordernisse von heute?
Wem gehört Jerusalem? Was jeder vom israelisch-palästinensischen Konflikt wissen sollte
GeoComPass SALZBURG | Manche Kommentatoren bezeichnen den Nahen Osten bereits als die “Mutter der Konflikte”, und tatsächlich werden hier viele Requisiten für die Bühne der Weltpolitik gestellt. Jerusalem bildet dabei den Dreh- und Angelpunkt. Woher rührt diese enorme Bedeutung der drei monotheistischen Weltreligionen? Und gibt es überhaupt noch einen Funken Hoffnung auf Frieden?
Die Doppelstadt Laufen/Oberndorf – Wo die Grenze trennt und verbindet
GeoComPass UNTERWEGS | Auch wenn seit zwei Jahrhunderten zwischen Laufen und Oberndorf eine Grenze verläuft, bildeten Salzhandel und Hochwasser verbindende Elemente. Lassen sich noch heute Spuren aus dieser Zeit entdecken?