HeimatLos. Heimatliebe, Geschichte eines großen Begehrens

Dr. Elsbeth Wallnöfer (Wien) | 17.10.2023, OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Heimat ist, wo es nach Großmutters Küche riecht – oder etwa nicht? Volkskundliche und philosophische Betrachtungen zur Geburt und Genese eines Konzepts, das moderne Menschen mehr denn je zu bewegen scheint, gerade auch in Österreich.

Bildnachweis: Ewald Judt, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Das Leben im ewigen Eis

Robert Schwarz (Eschenlohe) | 21.11.2023, OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Leben am Südpol? Und das im Südwinter, also dann, wenn monatelang dauerhaft Finsternis herrscht? Bei extremen Stürmen und Temperaturen weit unterhalb der Minus-50-Marke? Ein Forscher hat 15 lange Jahre unter diesen extremen Bedingungen zugebracht.

Bildnachweis: Robert Schwarz

Damals wie heute: Abenteuer Wissenschaft – Forschungsalltag zwischen Alpen, Himalaya und Polarmeer

Thomas Hofmann (Wien) | 05.12.2023, Universität Salzburg

Der Alltag von Naturforschern, ob auf hoher See, im Polarmeer oder im Himalaya, ist reich an unerwarteten Erlebnissen und Gefahren. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Making of, sowie dem emotionalen Aspekt, der menschlichen Seite der Forscher, bei ihrer Suche nach neuen Erkenntnissen. Interessantes, Aufschlussreiches, Kurioses und Bemerkenswertes aus 150 Jahren naturwissenschaftlicher Erfahrung unter freiem Himmel.

Bildnachweis: Geosphere Austria / GBA