Salzburg und Umgebung zur Landtagswahl 2018 – viel Geographie in einem ausführlichen Bericht des ORF
Die fundamentalen Probleme des Salzburger Zentralraums analysiert der ORF anlässlich der Landtagswahlen 2018. Das Thema, das dabei am meisten bewegt, obwohl es sich eigentlich seit Jahren im Stillstand befindet, lautet: Verkehr. Namhafte Experten aus der Geographie (und gleichzeitig auch Mitglieder des GeoComPass SALZBURG-Vorstands) kommen in diesem detaillierten ORF-Bericht zu Wort und verweisen auf die Zusammenhänge […]
“Franz-Josef-Land – in der Spur der Entdecker nach Norden”
Dieser Beitrag erschien am 13.03.2018 in den “Salzburger Nachrichten”.
In Salzburg droht der totale Verkehrskollaps
Dieser Beitrag erschien am 17.2.2018 in der “Südostbayerischen Rundschau “.
Die Südsee: Ein kritischer Blick auf das Paradies
Diese Ankündigung erschien am 08.01.2018 in den “Salzburger Nachrichten”.
Steht die Verkehrspolitik seit fast 100 Jahren still?
Dieser Artikel erschien am 12.12.2017 in den “Salzburger Nachrichten”.
GeoComPass SALZBURG unterwegs auf “Third Mission”
Der ORF wies jüngst auf die “Dritte Mission” der Universitäten, neben Forschung und Lehre, hin – nämlich den Transfer der wissenschaftlichen Ergebnisse in die Öffentlichkeit, und zwar in gut verständlichen Formaten. GeoComPass ist dieser “Third Mission” schon seit 2005 (in Passau) erfolgreich verpflichtet und arbeitet nach diesem Modell seit 2016 auch mit der Universität Salzburg […]
GeoComPass SALZBURG-Referentin Univ.-Prof. Dr. Verena Winiwarter im ausführlichen Interview mit den “Salzburger Nachrichten”
Dieses Interview führte Dr. Martin Stricker am 21.11.2017 anlässlich des Vortragsbesuchs von Univ.-Prof. Dr. Verena Winiwarter bei GeoComPass SALZBURG. Es erschien am 04.12.2017 in den “Salzburger Nachrichten”.
Ein Naturschützer hegt Zweifel am Kampf gegen “Fremdlinge”
Dieser Artikel erschien am 28.10.2017 in den “Salzburger Nachrichten”.
GeoComPass SALZBURG (Geographische Gesellschaft Salzburg)
Dieser Artikel erschien 2017 in der “Geographie aktuell. Informationen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft” (Ausgabe 33 III/2017, S. 9).