Wirtschaftsgeographie

Aug
26

Die alte Bundesrepublik im Wandel – Wirtschaft und Kultur Nord- und Westdeutschlands gestern, heute und morgen

GeoComPass UNTERWEGS | Industrie- und Erholungslandschaften im Westen und Norden Deutschlands – eine vor allem aus südlicher Perspektive eher wenig bekannte Ecke der Bundesrepublik, die aber mit vielen interessanten Überraschungen und zeitgemäßen Projekten aufwarten kann: Ein lohnendes Exkursionsziel!

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Apr
25

Die Rückkehr der Wirtschaftskrieger – wie stellt sich die EU auf?

GeoComPass SALZBURG | Nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine werden große Hoffnungen in die Wirkung von wirtschaftlichen Sanktionen als außenpolitisches Instrument gesetzt. Waren die Prophezeiungen über ihre rasche Wirkung verfrüht oder verführerisch? Der renommierte Direktor des WIFO, Prof. Gabriel Felbermayr, gibt Antworten.

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Jan
31

Diamanten in Antwerpen – Transnationale Mobilität von Unternehmern, Wissen und Produktion

GeoComPass SALZBURG | Eine sehr verschwiegene und fast hermetische Branche, deren Produktions- und Vertriebsnetzwerk dennoch die gesamte Welt umspannt: Welche Wege beschreiten Wissen, Unternehmer und Kunden im Diamantenhandel, und wie gestalten sich die Netzwerke dieser Akteure?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Mai
31

China: 150 Jahre auf dem Weg zurück an die Weltspitze

GeoComPass SALZBURG | In China besteht nicht erst seit wenigen Jahren, sondern seit vielen Jahrhunderten die Tradition, das Reich als Zentrum nicht nur Ostasiens, sondern der gesamten Welt zu betrachten. Ist Chinas aktueller Aufstieg somit als Fortschreibung dieses alten Anspruchs zu deuten?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Jan
31

Soziale Ungleichheit und die Aufstiegsversprechen des Digitalisierungszeitalters

GeoComPass ONLINE | Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen und verspricht große Freiheiten. Doch um welchen Preis erkaufen wir die scheinbaren Vorteile dieser Entwicklung? Und was hat das alles mit sozialer Gerechtigkeit zu tun?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Nov
14

Besuch bei einem Unternehmen der Region: KTM – Ein weltweit tätiger Motorrad- und Sportwagenhersteller im Innviertel

GeoComPass UNTERWEGS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Sep
28

Passau: Kulturelle Einblicke in die wirtschaftlich erfolgreiche Dreiflüssestadt

GeoComPass UNTERWEGS | Was macht Passau so attraktiv? Und welche besondere Mischung schätzen Touristen an der Dreiflüssestadt? Ein Blick auf einige Besonderheiten dieser Stadt im äußersten Südosten Bayerns – dort, wo Deutschland zu Ende gehen mag, aber Wirtschaft, Kultur und Tourismus blühen.

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Mai
08

Die neue Seidenstraße – Vom Kreuzweg der Kulturen zum eurasiatischen Austauschkorridor

GeoComPass SALZBURG | Lange Zeit haben europäische Kolonialmächte Zentralasien und die Seidenstraße kontrolliert und politisch gestaltet. Wie betrachtet heute China seine neue Seidenstraße als strategische Verkehrs- und Kommunikationsachse?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Apr
17

Brasilien: Der lateinamerikanische Riese in der globalen Krise

GeoComPass SALZBURG | Die brasilianischen Träume eines nachhaltigen Aufschwungs sind schnell zerplatzt und ihre letzten Hoffnungen von einer Kaskade politischer Skandale fortgespült worden. Wie konnte es zu dieser Krise kommen?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Jun
13

Die Verwilderung der Alpen – ein besonderer Lebensraum zwischen Verstädterung, Freizeitdruck und Wildnis

GeoComPass SALZBURG | Die Alpen werden seit Jahrtausenden vom Menschen besiedelt, geraten gegenwärtig aber in einen immer stärkeren Nutzungsdruck. Wie sieht die Zukunft für das am intensivsten erschlossene Hochgebirge der Erde aus?

von Florian Stelzer |
Weiterlesen...