Damals wie heute: Abenteuer Wissenschaft – Forschungsalltag zwischen Alpen, Himalaya und Polarmeer
GeoComPass SALZBURG | Der Alltag von Naturforschern, ob auf hoher See, im Polarmeer oder im Himalaya, ist reich an unerwarteten Erlebnissen und Gefahren. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Making of, sowie dem emotionalen Aspekt, der menschlichen Seite der Forscher, bei ihrer Suche nach neuen Erkenntnissen. Interessantes, Aufschlussreiches, Kurioses und Bemerkenswertes aus 150 Jahren naturwissenschaftlicher Erfahrung unter freiem Himmel.
“Erz der Alpen UNESCO Global Geopark”: Bergbau am Fuße des Hochkönigs -unterwegs am Geotrail Wasserfallweg
GeoComPass UNTERWEGS | Naturpark oder Nationalpark sind gängige Größen – doch welche Ziele verfolgt ein “Geopark”? Kein Museum, sondern eine Art “Werkstätte”, um Natur zu erleben, mit entsprechendem Informationsmaterial, steht der Geopark “Erz der Alpen” im Zeichen der historischen bergbaulichen Nutzung im Hochkönigsgebiet.
Grundlegendes – Eine geologische Wanderung durch und über Salzburgs Altstadt
GeoComPass UNTERWEGS | In hohem Maße profitiert Salzburg von seiner besonderen Lage – schon die ersten Salzburg-Reisenden äußerten sich begeistert über das Zusammenspiel aus Gebirge, Stadtbergen und Fluss. Ein Blick auf die Grundlagen der Salzburger Stadtgeologie.