Die neue Ära des Nahen Ostens – Folgen eines geopolitischen Erdbebens
GeoComPass AKTUELL | Die Gewaltspirale im Nahen Osten dreht sich unerbittlich weiter. Welche Lösungsmöglichkeiten stellen sich in diesem wohl am längsten währenden aller politischen Konflikte? Und besteht eine letzte Hoffnung auf einen Funken Rationalität, um das Prinzip der Vergeltung in dieser alles durchdringenden Auseinandersetzung zu durchbrechen? Die Journalistin Petra Ramsauer wagt sich auch als Psychotherapeutin an eine Analyse.
Toleranzkultur im Istanbul vor 200 Jahren – ein Modell für die Zukunft?
GeoComPass AKTUELL | Die Widrigkeiten in der heutigen Türkei täuschen über die vielen Jahrhunderte hinweg, in denen sich die osmanische Gesellschaft offen und tolerant entwickelte und viele Kulturen und Religionen am Bosporus zuließ. Die Toleranz war so ungewöhnlich, dass auswärtige Reisende sie in ganzen Tagebüchern eingehend würdigten. Kann diese Geisteshaltung heutzutage wiederentdeckt werden und als Modell für eine gedeihliche Zukunft dienen?
Die US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen im Schatten der dysfunktionalen Demokratie
GeoComPass AKTUELL | Schicksalswahl für Amerika, für Europa, für die Welt – und für die Demokratie, so jedenfalls schätzen viele politische Analysen die Wahl am 5. November ein. Die 60. Präsidentschaftswahlen in den USA ziehen breiteste internationale Aufmerksamkeit auf sich. Ein fundierter Blick mit dem renommierten Experten Reinhard K. Heinisch auf das Wahlergebnis und seine mittel- und langfristigen Folgen.