GeoComPass SALZBURG

Okt.
16

GeoComPass meets GeoComPass – Passauer Stammverein trifft Salzburger Tochtergesellschaft

Einmal im Jahr, im beginnenden Herbst, steht ein wechselseitiger Besuch von Passauer und Salzburger Mitgliedern von GeoComPass, der Geographischen Gesellschaften Passau und Salzburg, an – so auch am letzten Tag dieses langen, nicht enden wollenden Sommers, an einem Termin also, der längst schon den beginnenden Herbst markieren sollte. Der jährliche persönliche Austausch zwischen Passau und […]

von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Apr.
25

GeoComPass SALZBURG eröffnet Exkursionssaison 2023

Der Tag war seit langem geplant und erwies sich als der bis dahin frühlingshafteste und wärmste in einem an Sonnentagen nicht eben reichen Frühjahr: Ideale Bedingungen also für einen Start ins GeoComPass-Outdoor-Programm mit einem Besuch in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land unter der Leitung des Geschäftsführers (und Geographen) Dr. Peter Loreth. Der Kontakt war von Mag. […]

von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Juni
06

Sternstunde von GeoComPass SALZBURG

Was für ein denkwürdiger Vortragsabend! Wohl niemand der über 100 Vortragsgäste hat den Besuch bei GeoComPass SALZBURG gestern Abend im OVAL bereut: Höchst informativ, auf allen Feldern bewandert, in brillanter Rhetorik und mit stimmungsvoller Intonation, und das in bemerkenswert konzentrierter Form über 90(!) Minuten Vortragszeit aufrechterhaltend, so dass das Publikum buchstäblich an den Lippen der [...]
von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Apr.
29

Ein Vortragsabend, wie er eindrucksvoller nicht sein könnte!

Wir sind wieder auf der richtigen Spur und merken auch, dass das GeoComPass SALZBURG-Abenteuer nach der langen Pause wieder an Fahrt gewinnt und spannende Themen bereithält: Mehr als 80 Gäste waren es bereits am Dienstag abend dieser Woche, die das OVAL ansteuerten – und dies sicherlich nicht bereuten: Rüdiger Glaser fesselte das Publikum mit einem […]

von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Juli
04

GeoComPass SALZBURG Comeback

GeoComPass-Comeback nach eineinhalb Jahren Corona-Zwangspause: alles ein wenig anders, alles ein wenig neu – und dennoch vertraut. Erstmals in der GeoComPass-Geschichte kam es dabei zu einer Kombination zwischen den beiden Standorten Passau und Salzburg mit einem besonders hochkarätigen Vortragsgast – Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Ulrich von Weizsäcker: Umweltwissenschaftler, ehemaliger Politiker, und Co-Präsident des […]

von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Okt.
14

Mozart & More: Kultur und Architektur in Salzburg

Eine so kleine Stadt mit einem so großen kulturellen Auftrag: Wer steht hinter dem kulturtouristischen Erfolg Salzburgs? Museen, Musik und Mozart, Historie, Architektur und Politik - diesen Ingredienzen ging die Exkursion, zu gleichen Teilen von Passauer und Salzburger Publikum begleitet, nach. So hütet das Erbe Mozarts die Internationale Stiftung Mozarteum, wo die GeoComPass-Gruppe von Präsident [...]
von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Mai
20

Salzburgs Altstadt: Bürger, Äbte und Erzbischöfe und ihre traditionsreichen Institutionen

Wie sähe Salzburg ohne Erzbischof Wolf-Dietrich und seine urbanistische Konzeption der Plätze um den Dom aus? Welche Leere breitete sich am östlichen Ende des Mönchsbergs aus, gäbe es nicht das älteste Frauenkloster Nonnberg? Wie fügt sich das Stift St. Peter in die Altstadt ein? Und wie verhält es sich mit der wegweisenden bürgerlichen Institution des [...]
von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Jan.
16

Start ins Neue Jahr mit GeoComPass SALZBURG

Jerusalem - welche andere Stadt könnte noch schwerer an ihrer Geschichte zu tragen haben? Jerusalem - wo sonst stoßen die Ansprüche der großen monotheistischen Religionen in dieser Intensität, aber auch Unerbittlichkeit aufeinander? Jerusalem - wie konnte es dazu kommen? Es waren die ganz elementaren Fragen, die Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger (Jerusalem/Amman/Wuppertal) sich [...]
von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Dez.
17

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019

GeoComPass SALZBURG wünscht allen Mitgliedern sowie allen Freunden und Förderern des Vereins und allen Veranstaltungsgästen ein frohes Weihnachtsfest 2018, ruhige Feiertage sowie Gesundheit und Gelingen für das neue Jahr 2019!   Bildnachweis: Hohla

von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Nov.
22

„Das neue Wilde – Leben in verlassenen Landschaften“

„Das neue Wilde – Leben in verlassenen Landschaften“ – womit sich schon viele Wissenschaftler auseinandergesetzt haben, nämlich der Entleerung des ländlichen Raums, hat GeoComPass SALZBURG in das Bergfilmfestival 2018 getragen. Und zwar als filmisches Dokument, präsentiert vom Ko-Produzenten Michael Beismann (Geograph aus Innsbruck): eine beeindruckend poetische Hommage für abgelegene, stille, von der Natur zurückeroberte Bergdörfer […]

von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...