Referent/in
Start
30. April 2016 - 9:00
Ende
30. April 2016 - 15:00
Seitdem die Stadt Laufen mit dem Rupertiwinkel vor genau 200 Jahren, 1816, von Salzburg an Bayern fiel, zieht die Salzach zwischen ihr und ihrer Vorstadt Oberndorf eine Grenze. Doch die historischen Leitlinien – Salzhandel und Hochwasser – verliefen stets grenzenlos. Dr. Clemens M. Hutter wird dieses historische Erbe in diesem Teil des Rupertiwinkels in vielen kulturhistorischen Zusammenhängen präsentieren – darunter die vielen, aber kaum beachteten Hochwassermarken, die an bedrückend gefährliche Zeiten erinnern.
Dr. Clemens M. Hutter ist nicht nur als Buchautor, sondern auch durch seine “Stadtwanderungen” bekannt, die er über viele Jahre geführt und auf denen er zahllosen Interessierten gleichsam die Augen für die kulturellen Details unsere Städte und Siedlungen geöffnet hat. Eines seiner jüngsten Bücher mit dem Titel “Augen auf! Wegweiser für Neugierige. Ein Spaziergang der Blicke”, erschienen im Verlag Anton Pustet, greift dieses Stadtwandern auf, das nun in Oberndorf und Laufen seine Fortsetzung findet.
Bildnachweis: oben Michael Burgholzer (Own work) CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons, unten Ursula Auinger-Brunner 2016 und Franz Dollinger 2016