GeoComPass SCHULE

Alle GeoComPass BUSINESS GeoComPass AKTUELL GeoComPass SCHULE GeoComPass ONLINE Aktueller Jahrgang GeoComPass UNTERWEGS GeoComPass SALZBURG
März
09

Die USA unter Donald Trump – eine geopolitische Einordnung

GeoComPass SCHULE | Der renommierte und auch aus vielen Fernsehinterviews bekannte USA-Experte Reinhard K. Heinisch gewährt einen fundierten Blick auf die neuesten Entwicklungen seit der Amtsübernahme des neuen (alten) amerikanischen Präsidenten. Welche Auswirkungen sind vom angekündigten Rückzug der USA aus der Rolle des „Weltpolizisten“ auf die bestehende Weltordnung zu erwarten?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
März
09

Die USA unter Donald Trump – eine geopolitische Einordnung

GeoComPass SCHULE | Der renommierte und auch aus vielen Fernsehinterviews bekannte USA-Experte Reinhard K. Heinisch gewährt einen fundierten Blick auf die neuesten Entwicklungen seit der Amtsübernahme des neuen (alten) amerikanischen Präsidenten. Welche Auswirkungen sind vom angekündigten Rückzug der USA aus der Rolle des „Weltpolizisten“ auf die bestehende Weltordnung zu erwarten?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Okt.
22

Astronautische Raumfahrt in Europa – ein Erfahrungsbericht und ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten der ESA

GeoComPass SCHULE | Vom Jagdbomberpiloten zum Raumfahrer – das ist in kurzen Worten die lebenslange Karriere von Thomas Reiter und seine Verbundenheit mit der Raumfahrt allgemein und der ESA im Speziellen. Kaum ein zweiter Mensch kann auf so lange Zeit der intensiven Beschäftigung mit Fragen der Weltraumfahrt zurückblicken, und es gibt fast niemanden, der es mit Thomas Reiter aufnehmen könnte, was die Gesamtdauer seiner Aufenthalte im All anlangt. Beinahe ein Jahr lang hat er insgesamt in fast völliger Schwerelosigkeit zugebracht – und jede Menge auch an persönlichen Erfahrungen gesammelt, über die er für GeoComPass SCHULE sprechen wird.

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
März
18

Die tropischen Regenwälder Amazoniens – ihre Bedeutung und ihre Bedrohung in Zeiten des Klimawandels und der Umweltzerstörung

GeoComPass SCHULE | Es ist ihre globale Bedeutung als Regenlieferant für viele Teile der Welt und als Gen-Pool für die Pharmazie, welche die Regenwälder Brasiliens zu einem so ungeheuren Schatz für die gesamte Menschheit macht. Doch der Mensch plündert diesen Schatz weiter, scheinbar ohne Rücksicht auf Verluste. Wird sich dies unter Präsident Lula ändern?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
März
18

Die tropischen Regenwälder Amazoniens – ihre Bedeutung und ihre Bedrohung in Zeiten des Klimawandels und der Umweltzerstörung

GeoComPass SCHULE | Es ist ihre globale Bedeutung als Regenlieferant für viele Teile der Welt und als Gen-Pool für die Pharmazie, welche die Regenwälder Brasiliens zu einem so ungeheuren Schatz für die gesamte Menschheit macht. Doch der Mensch plündert diesen Schatz weiter, scheinbar ohne Rücksicht auf Verluste. Wird sich dies unter Präsident Lula ändern?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
März
13

Klimawandel im alpinen Raum: Das Sonnblick-Observatorium – Klima- und Umweltforschung auf 3.106 m Höhe

GeoComPass SCHULE | Eine altehrwürdige und gleichzeitig hochmoderne Institution, die für die Klimaforschung nicht nur in Österreich, sondern weltweit unentbehrlich ist: das Observatorium auf dem Sonnblick. Wie ist diese Station im 19. Jahrhundert entstanden, und wie gestaltet sich der Arbeits- und Forschungsalltag in eisigen 3.106 m Höhe heute?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...