Sechs Millionen Jahre Mensch und ein paar Umwege
Dieser Artikel erschien am 29.04.2019 in den “Salzburger Nachrichten”.
Kunst im öffentlichen Raum der Salzburger Altstadt
Die Zukunft der Ozeane
Der Ozean der Zukunft: zu warm, zu hoch, zu sauer?
Dieser Artikel erschien am 12.03.2019 in den “Salzburger Nachrichten”.
Kein Halten mehr
GeoComPass SALZBURG-Referent Univ.-Prof. Dr. Werner Bätzing, von dem kürzlich ein neues Buch über die Alpen erschien, in einem ausführlichen Bericht der ZEIT vom 24. Jänner 2019 (Österreich-Ausgabe).
Ihr Büro ist in den Wolken
Über die GeoComPass SALZBURG-Referentin (Dezember 2020) Dr. Elke Ludewig, Leiterin des Observatoriums am Hohen Sonnblick, ist schon jetzt in einem ausführlichen Bericht der ZEIT vom 24. Jänner 2019 (Österreich-Ausgabe) mehr zu erfahren.
Start ins Neue Jahr mit GeoComPass SALZBURG
Wem gehört Jerusalem? Die Hintergründe eines Dauerkonflikts
Dieser Beitrag erschien am 14.01.2019 in den “Salzburger Nachrichten”.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019
GeoComPass SALZBURG wünscht allen Mitgliedern sowie allen Freunden und Förderern des Vereins und allen Veranstaltungsgästen ein frohes Weihnachtsfest 2018, ruhige Feiertage sowie Gesundheit und Gelingen für das neue Jahr 2019! Bildnachweis: Hohla
Die “neue” EU und der Westbalkan
Dieser Beitrag erschien am 10.12.2018 in den “Salzburger Nachrichten”.