Blog

Apr.
30

Sechs Millionen Jahre Mensch und ein paar Umwege

Dieser Artikel erschien am 29.04.2019 in den “Salzburger Nachrichten”.

von Susanne Schröder-Bergen | Presse
Weiterlesen...
Apr.
27

Kunst im öffentlichen Raum der Salzburger Altstadt

Wir sprechen oft über die großen Kunstwerke, die wegweisende Architektur, die elementare Stadtgestaltung. Für die „kleineren“ Kunstwerke, die Denkmale am Straßenrand, die Inschriftentafeln, Brunnen und Installationen am Rande bleibt dann nur mehr wenig Aufmerksamkeit, wenn überhaupt. Den Blick auf die Kunst zu schärfen, die nicht in jedem Reiseführer ausführlich gewürdigt wird, auf die oft unscheinbaren, [...]
von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
März
16

Die Zukunft der Ozeane

Es steht nicht gut um die Meere unseres Planeten, wie der renommierte Ozeanograph und Klimaforscher Univ.-Prof. Dr. Martin Visbeck (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel) in einem mitreißenden Vortrag seinem Salzburger Publikum näherbrachte. Erwärmung, Meeresspiegelanstieg, Plastikmüll und Überfischung - hier liegen die Herausforderungen, mit denen die nächsten Generationen konfrontiert sein werden. In einem nahezu ausverkauften [...]
von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
März
13

Der Ozean der Zukunft: zu warm, zu hoch, zu sauer?

Dieser Artikel erschien am 12.03.2019 in den “Salzburger Nachrichten”.

von Susanne Schröder-Bergen | Presse
Weiterlesen...
Jan.
28

Kein Halten mehr

GeoComPass SALZBURG-Referent Univ.-Prof. Dr. Werner Bätzing, von dem kürzlich ein neues Buch über die Alpen erschien, in einem ausführlichen Bericht der ZEIT vom 24. Jänner 2019 (Österreich-Ausgabe).

von Susanne Schröder-Bergen | Presse
Weiterlesen...
Jan.
28

Ihr Büro ist in den Wolken

Über die GeoComPass SALZBURG-Referentin (Dezember 2020) Dr. Elke Ludewig, Leiterin des Observatoriums am Hohen Sonnblick, ist schon jetzt in einem ausführlichen Bericht der ZEIT vom 24. Jänner 2019 (Österreich-Ausgabe) mehr zu erfahren.

von Susanne Schröder-Bergen | Presse
Weiterlesen...
Jan.
16

Start ins Neue Jahr mit GeoComPass SALZBURG

Jerusalem - welche andere Stadt könnte noch schwerer an ihrer Geschichte zu tragen haben? Jerusalem - wo sonst stoßen die Ansprüche der großen monotheistischen Religionen in dieser Intensität, aber auch Unerbittlichkeit aufeinander? Jerusalem - wie konnte es dazu kommen? Es waren die ganz elementaren Fragen, die Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger (Jerusalem/Amman/Wuppertal) sich [...]
von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Jan.
15

Wem gehört Jerusalem? Die Hintergründe eines Dauerkonflikts

Dieser Beitrag erschien am 14.01.2019 in den “Salzburger Nachrichten”.

von Susanne Schröder-Bergen | Presse
Weiterlesen...
Dez.
17

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019

GeoComPass SALZBURG wünscht allen Mitgliedern sowie allen Freunden und Förderern des Vereins und allen Veranstaltungsgästen ein frohes Weihnachtsfest 2018, ruhige Feiertage sowie Gesundheit und Gelingen für das neue Jahr 2019!   Bildnachweis: Hohla

von Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
Weiterlesen...
Dez.
16

Die “neue” EU und der Westbalkan

Dieser Beitrag erschien am 10.12.2018 in den “Salzburger Nachrichten”.

von Susanne Schröder-Bergen | Presse
Weiterlesen...