Raumfahrt in Europa – Aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Risiken

GeoComPass SALZBURG | Das All, „the last frontier”, die Raumfahrt, die letzte große Herausforderung der Menschheit, Astronautinnen und Astronauten, das letzte echte Abenteuer? Aktuelle Berichte von einem ganz Großen des Metiers über eine immer noch vom Mythos des Geheimnisvollen und Metaphysischen durchdrungene Branche, die aber einen ganz handfesten ökonomischen Stellenwert besitzt und der wir auch im Alltagsleben auf Erde eine Menge an Technologien und praktischen Erkenntnissen verdanken.

GeoComPass SALZBURG | Das All, „the last frontier”, die Raumfahrt, die letzte große Herausforderung der Menschheit, Astronautinnen und Astronauten, das letzte echte Abenteuer? Aktuelle Berichte von einem ganz Großen des Metiers über eine immer noch vom Mythos des Geheimnisvollen und Metaphysischen durchdrungene Branche, die aber einen ganz handfesten ökonomischen Stellenwert besitzt und der wir auch im Alltagsleben auf Erde eine Menge an Technologien und praktischen Erkenntnissen verdanken.

Referent/in

Reiter, Thomas
Dipl.-Ing. Dr. h.c.

Start

21. Oktober 2025 - 19:30

Ende

21. Oktober 2025 - 21:30

Adresse

OVAL - Die Bühne im EUROPARK, Europastraße 1, A-5020 Salzburg   Zu Google Maps

Damit unsere hochindustrialisierten Volkswirtschaften funktionieren, benötigen sie auch zahlreiche Technologien und Dienstleistungen, die auf Erkenntnissen der Raumfahrt beruhen. Europa ist über die europäische Raumfahrtagentur ESA einer der wichtigsten globalen Akteure auf diesem Feld und im gesamten Spektrum der Raumfahrtdisziplinen tätig: von der Erdbeobachtung bis zur Exploration, von der Entwicklung von Trägerraketen bis zur Kontrolle von Satelliten. Insgesamt betreibt die ESA aktuell 26 Satelliten, hinzu kommt ein Engagement an der internationalen Raumstation ISS, wo bislang 19 europäische Astronautinnen und Astronauten wissenschaftliche Forschungen und Experimente durchführten. Die ESA ist zudem an Vorbereitungen von astronautischen Mondmissionen beteiligt. Zwei Sonden der ESA umkreisen unseren Nachbarplaneten Mars, eine Sonde befindet sich auf dem Weg zum sonnennächsten Planeten Merkur und eine weitere hat sich die Exploration der Monde des Planeten Jupiter vorgenommen. Immer wichtiger wird außerdem der Bereich „Sicherheit im Weltraum“. Der Referent, ehemaliger Astronaut, der in Summe fast ein Jahr im Weltall zugebracht und dabei drei Außenbordeinsätze im freien Weltraum absolviert hat, hat sein ganzes Leben in den Dienst der Raumfahrt gestellt.

Bildnachweis: https://pxhere.com/de/photo/768897