Indien und Pakistan – konfliktreiches Erbe ohne Frieden?
GeoComPass SALZBURG | Indien und Pakistan – zwei Staaten, die gemeinhin als ewige Rivalen und Erzfeinde dargestellt werden. In den letzten Monaten ist es tatsächlich zu einer Zuspitzung der Auseinandersetzungen zwischen den beiden Atommächten gekommen, die sich vor allem im Streit um die Region Kaschmir entzünden. Vor diesem Hintergrund wirken die pompös und theatralisch inszenierten Grenzrituale zwischen den verfeindeten Nationen geradezu harmlos. Welche Optionen stellen sich in der Zukunft?
Der Mensch und das Wasser: Ökologie, Bewässerung und Landnutzung in früheren Gesellschaften – Beispiele aus der Geoarchäologie
GeoComPass SALZBURG | Menschliches Leben ist auf das Vorkommen und die Nutzung angewiesen – ohne Wasser kein Leben, auch kein menschliches Leben. Der Blick in die Vergangenheit lehrt uns, welche Strategien zur Ansiedlung der Mensch getroffen hat, um die Versorgung mit Wasser sicherzustellen. Dabei geht es nicht nur um das Trinkwasser.
Diamanten in Antwerpen – Transnationale Mobilität von Unternehmern, Wissen und Produktion
GeoComPass SALZBURG | Eine sehr verschwiegene und fast hermetische Branche, deren Produktions- und Vertriebsnetzwerk dennoch die gesamte Welt umspannt: Welche Wege beschreiten Wissen, Unternehmer und Kunden im Diamantenhandel, und wie gestalten sich die Netzwerke dieser Akteure?
“Erz der Alpen UNESCO Global Geopark”: Bergbau am Fuße des Hochkönigs -unterwegs am Geotrail Wasserfallweg
GeoComPass UNTERWEGS | Naturpark oder Nationalpark sind gängige Größen – doch welche Ziele verfolgt ein “Geopark”? Kein Museum, sondern eine Art “Werkstätte”, um Natur zu erleben, mit entsprechendem Informationsmaterial, steht der Geopark “Erz der Alpen” im Zeichen der historischen bergbaulichen Nutzung im Hochkönigsgebiet.