Die USA unter Donald Trump – eine geopolitische Einordnung
GeoComPass SCHULE | Der renommierte und auch aus vielen Fernsehinterviews bekannte USA-Experte Reinhard K. Heinisch gewährt einen fundierten Blick auf die neuesten Entwicklungen seit der Amtsübernahme des neuen (alten) amerikanischen Präsidenten. Welche Auswirkungen sind vom angekündigten Rückzug der USA aus der Rolle des „Weltpolizisten“ auf die bestehende Weltordnung zu erwarten?
Die USA unter Donald Trump – eine geopolitische Einordnung
GeoComPass SCHULE | Der renommierte und auch aus vielen Fernsehinterviews bekannte USA-Experte Reinhard K. Heinisch gewährt einen fundierten Blick auf die neuesten Entwicklungen seit der Amtsübernahme des neuen (alten) amerikanischen Präsidenten. Welche Auswirkungen sind vom angekündigten Rückzug der USA aus der Rolle des „Weltpolizisten“ auf die bestehende Weltordnung zu erwarten?
Hybris – Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern
GeoComPass SALZBURG | Mit Hilfe der Archäo- und der Paläogenetik lassen sich nunmehr Fragestellungen lösen, deren Klärung bis vor kurzem undenkbar schien. Konnten Neandertaler sprechen? Woher rühren die indoeuropäischen Sprachen? Und wie verbreitete sich die Pest? Johannes Krause, bereits mit 30 Jahren Professor und mit 34 Direktor eines Max-Planck-Instituts, hält den Schlüssel für das Verständnis der Menschheitsentwicklung in der Hand: Die Reise der Gene in Zeit und Raum tritt immer deutlicher hervor.
Bedeutung und Entwicklung großer Flüsse am Beispiel der Donau, des Niger und des Mekong
GeoComPass SALZBURG | Donau, Niger und Mekong stehen für große Ströme mit enormer ökologischer wie sozial-kultureller Bedeutung. Der Hydrologe Helmut Habersack hat sich zeitlebens mit den Flüssen dieser Welt befasst, ist Zeuge der gravierenden Schäden, die ihnen der Mensch zumutet, und fragt nach Möglichkeiten der Aussöhnung von wirtschaftlichen Ansprüchen und ökologischen Voraussetzungen.
Die neue Ära des Nahen Ostens – Folgen eines geopolitischen Erdbebens
GeoComPass AKTUELL | Die Gewaltspirale im Nahen Osten dreht sich unerbittlich weiter. Welche Lösungsmöglichkeiten stellen sich in diesem wohl am längsten währenden aller politischen Konflikte? Und besteht eine letzte Hoffnung auf einen Funken Rationalität, um das Prinzip der Vergeltung in dieser alles durchdringenden Auseinandersetzung zu durchbrechen? Die Journalistin Petra Ramsauer wagt sich auch als Psychotherapeutin an eine Analyse.
Indien und Pakistan – konfliktreiches Erbe ohne Frieden?
GeoComPass SALZBURG | Indien und Pakistan – zwei Staaten, die gemeinhin als ewige Rivalen und Erzfeinde dargestellt werden. In den letzten Monaten ist es tatsächlich zu einer Zuspitzung der Auseinandersetzungen zwischen den beiden Atommächten gekommen, die sich vor allem im Streit um die Region Kaschmir entzünden. Vor diesem Hintergrund wirken die pompös und theatralisch inszenierten Grenzrituale zwischen den verfeindeten Nationen geradezu harmlos. Welche Optionen stellen sich in der Zukunft?
Astronautische Raumfahrt in Europa – ein Erfahrungsbericht und ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten der ESA
GeoComPass SCHULE | Vom Jagdbomberpiloten zum Raumfahrer – das ist in kurzen Worten die lebenslange Karriere von Thomas Reiter und seine Verbundenheit mit der Raumfahrt allgemein und der ESA im Speziellen. Kaum ein zweiter Mensch kann auf so lange Zeit der intensiven Beschäftigung mit Fragen der Weltraumfahrt zurückblicken, und es gibt fast niemanden, der es mit Thomas Reiter aufnehmen könnte, was die Gesamtdauer seiner Aufenthalte im All anlangt. Beinahe ein Jahr lang hat er insgesamt in fast völliger Schwerelosigkeit zugebracht – und jede Menge auch an persönlichen Erfahrungen gesammelt, über die er für GeoComPass SCHULE sprechen wird.
Raumfahrt in Europa – Aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Risiken
GeoComPass SALZBURG | Das All, „the last frontier”, die Raumfahrt, die letzte große Herausforderung der Menschheit, Astronautinnen und Astronauten, das letzte echte Abenteuer? Aktuelle Berichte von einem ganz Großen des Metiers über eine immer noch vom Mythos des Geheimnisvollen und Metaphysischen durchdrungene Branche, die aber einen ganz handfesten ökonomischen Stellenwert besitzt und der wir auch im Alltagsleben auf Erde eine Menge an Technologien und praktischen Erkenntnissen verdanken.