Die UNESCO-Biosphärenregion in Lungau: Eine Verknüpfung von Ökologie, Landwirtschaft und Tourismus
Exkursion in eine Region, die mit vielen Nachteilen der Peripherie, der Verkehrsferne, der Abwanderung und der Arbeitsmarktschwäche konfrontiert ist. Aber auch mit einer unverfälschten Naturlandschaft, engen sozialen Netzwerken, nachbarschaftlicher Solidarität und kurzen Entscheidungswegen punkten kann: 135 km von der Stadt Salzburg entfernt, sind tägliche Pendelbewegungen zwischen Tamsweg und Salzburg nur schwer aufrecht zu erhalten. Eigeninitiative [...]
Weiterlesen...
Welche Zukunft erwartet die Alpen?
Wohin steuern die Alpen - das meistgenutzte Hochgebirge der Welt und unverändert eine der wichtigsten Touristendestinationen? Die Alpen haben sich in den zurückliegenden Jahrzehnten, seit Ende des 19. Jahrhunderts, stärker und grundlegender verändert als in Tausenden von Jahren zuvor. Wohin die Entwicklung führen könnte - touristisch, ökonomisch, demographisch, aber auch ökologisch -, zeigte der renommierte [...]
Weiterlesen...