Referent
Start
30. August 2022
Ende
5. September 2022
Sie staunen vor den Burgen König Edwards I., verlieren sich in üppigen Gärten und stillen Tälern, besuchen merkwürdige Orte wie das bunte Portmeiron oder das Bücherdorf Hay-on-Wye, aber auch das lebhafte Cardiff, tauchen in einem Kohle- und Schieferbergwerk ein in die Industriegeschichte, erleben wildromantische Nationalparks wie den Snowdonia und den Brecon Beacons, raue Küsten und menschenleere Sandstrände, genießen den entschleunigenden Effekt einer Schmalspurdampfeisenbahn und einer Bootsfahrt auf einem Kanal und verfallen der Mystik der Artuslegende oder einer prähistorischen Grabkammer. All dies lässt sich in Wales erfahren – nicht England, nicht Schottland, und doch Teil der Britischen Inseln. An vielen Orten dieses Landstrichs im Westen Großbritanniens scheint die Zeit still geblieben, und im Schatten Englands steht die Region bis heute. Ist es eine besondere Mystik, die Wales umgibt und dazu beiträgt, dass es nicht schon längst von der Landkarte verschwunden ist? Sicherlich, aber auch konkrete kulturpolitische Initiativen dienen der Aufrechterhaltung walisischer Identität, wie die wachsende Zahl der Walisischsprechenden belegt.
Flug-Bus-Exkursion • Kosten p. P.
(Linienflüge ab/bis München, ***-Hotels, 6 x Ü/F, Flughafen nach/ab München, div. Eintritte, Busfahrt laut Programm: Manchester-Chester-Caernafon-Conwy-Snowdon-Portmeiron-Cardiff-Birmingham):
Frühbucherpreis bis 25.03.2022: € 1.699,– im DZ / € 1.809,– im EZ
ab 26.03.2022: € 1.899,– im DZ / € 1.909,– im EZ
zzgl. Tax € 110,– (Stand Jan. 2022)
Veranstalter: Fürst Reisen GmbH & Co. KG
Anmeldung und weitere Informationen bei Fürst Reisen oder GeoComPass SALZBURG
Bildnachweis: Nexxo, Public domain, via Wikimedia Commons